Employee Experience durch mobile Ethnographie

Tafel mit Präsentation und 2 Speakern

Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie

Markus Murtinger und Katharina Rainer von More than Metrics präsentierten bei der diesjährigen Mensch-Computer-Konferenz in Regensburg „Gesteigerte Employee Experience durch mobile Ethnographie“.

Employee Experience & Tagebuch Studie

Die Inhalte des gemeinsamen Talks basieren auf einer bei USECON im vergangenen Jahr durchgeführten Mitarbeiter Erhebung der internen Mitarbeiter Experience, welche mittels der mobilen App ExperienceFellow von More than Metrics ermöglicht werden konnte. Dieses Tool bietet Unternehmen die Möglichkeit, deren Mitarbeiterzufriedenheit zu erheben und in weiterer Folge entsprechend verbessern zu können. Mitarbeiter können mit Hilfe eines „Online Tagebuchs“ Touchpoints ihres Alltags textuell oder bildlich festhalten und bewerten, Dokumente hochladen oder ihren Standort markieren. Dieser Vorgang kann anonym oder namentlich erfolgen, je nach Wunsch der einzelnen Mitarbeiter.

Studiendesign – mobile Ethnographie

Markus Murtinger beschrieb dementsprechend in seinem Talk die Ausgangsstellung und Motivation von USECON, das Studiendesign, den durchgeführten Prozess und natürlich Evaluationsmöglichkeiten- und methodik, konkrete Ergebnisse sowie im Anschluss umgesetzte Maßnahmen. Die Studie wurde nicht nur zur langfristigen Steigerung der Zufriedenheit der MitarbeiterInnen umgesetzt, sondern auch als Pilotstudie verwendet, um die mobile App als Portfolioerweiterung für Kunden zukünftig einzusetzen.

 

Die Präsentation von Markus und Katharina haben wir für Sie zum Nachlesen bereitgestellt. Und auch die Case Study, können Sie online genauer nachlesen.

USECON war auf der MUC 2017 außerdem mit einem Beitrag über Design for Privacy vertreten.

Diesen Beitrag teilen